Während die meisten Bundesbürger bereits online einkaufen und Ihre Bankgeschäfte online abwickeln, ist der „digitale Gang“ in das Rathaus noch immer eine Randerscheinung. Um die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes zu erfüllen, wird es für die Kommunen nicht darum gehen dürfen, einfach analoge Formulare in PDF-Dokumente umzuwandeln und auf die Website zu stellen.
Wir unterstützen Sie dabei!
Das Beste aus zwei Welten: Die Kompetenzen des Behördenverlags Jüngling und seine langjährige Erfahrung in der Formularentwicklung gepaart mit den neuesten technologischen Lösungen des bol Systemhauses bieten Ihnen alle nötigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes.
Wir möchten Ihnen die Digitalisierung Ihrer Verwaltungsleistungen so einfach wie möglich machen. Mit unseren Lösungen erhalten Sie auch weiterhin aktuelle und rechtssichere Formulare, die von der Redaktion des Behördenverlags Jüngling konzipiert und geprüft wurden. Das Universal-Formular-Management-System des bol Systemhauses sorgt für eine unkomplizierte Bereitstellung und eine sichere Datenübergabe.
Die individuell anpassbare Schnittstellenarchitektur sichert die medienbruchfreie Datenweiterverarbeitung in vorhandene Fachverfahren. Die Integration von Authentizierungsverfahren und Servicekonten (eID-Funktion) der Landesportale sowie weiterer Features wie Bezahlfunktionen, sichere Dokumentenbereitstellung, Zwischenspeichern von Formular-Inhalten und verschlüsselte Datenübergabe gehören auch bei Jüngling und bol zu den Funktionen von digitalen Verwaltungsverfahren.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Sie möchten sich selbst ein Bild von unseren Online-Formularen mit intelligenten Ausfüllassistenten machen?
Auf unserer Website ozg-stadt.de veröffentlichen wir unter dem Menüpunkt „Online-Formulare“ Schritt für Schritt verschiedene Beispiele mit unterschiedlichen Lösungen für Online-Formulare. So können Sie mögliche Umsetzungen von Anforderungen und Lösungen für das Onlinezugangsgesetz und e-Government direkt selbst ausprobieren.
Digitalisieren Sie Ihre Verwaltungsleistungen:
Schritt für Schritt – mit Onlineanträgen mit dem Formularassistenten
- „Keep it Short and Simple“ – die intuitive Bedienung und Nutzerorientierung weckt das Vertrauen der Nutzer.
- Der Formularassistent sorgt mit datenfeldübergreifenden Plausibilitäten, Prüfungen von Formulareingaben, integrierten Hilfefunktionalitäten und präzisen Fehlerhinweise für optimierte Benutzererlebnisse bei den Nutzern.
- Über 80 Jahre Erfahrung in Formularentwicklung garantiert Rechtskonformität.
- Responsives Design ermöglicht die Nutzung auf Mobilgeräten.
- Medienbruchfreie Datenweiterverarbeitung mit angepassten Schnittstellen zu Ihren Fachverfahren.
- Integration von Authentifizierungsverfahren und Servicekonten (eID), Bezahldiensten (ePayment) und Benachrichtungsfunktionen (E-Mail, SMS)
- Datensicherheit: Übermittlung der Daten erfolgt verschlüsselt und die Speicherung in einem BSI-zertifiziertem Hochsicherheitsrechenzentrum.
Alles für die Verwaltung von morgen
- Standard-Internetformulare für Verwaltungsdienstleistungen aus dem OZG Katalog
- Individuelle Formularlösungen für Behördenleistungen auf der kommunalen Ebene
- Webbasierte Behörden-Dienste zur Integration in Ihre Webseite
Das Wissen über Verwaltungsabläufe und die Verwaltungsgesetze des Behördenspezialisten Jüngling und die digitale Kompetenz durch die enge Kooperation mit dem bol Systemhaus sichert Ihnen praxisorientierte und innovative Lösungen für Ihre digitale Verwaltung.