Archive

Gov Services – Netzwerk für die digitale Verwaltung

Mit dem Walhalla Fachverlag, dem BOL Behörden Online Systemhaus und dem KI-Spezialist Retresco gründet Jüngling, der Behördenspezialist das  Netzwerk GovServices.
Der Anspruch dieses Unternehmensnetzwerkes ist es, die verschiedenen Ansätze, Ideen und Lösungen rund um die Themen e-Government, Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz für die unterschiedlichen Kundengruppen der beteiligten Unternehmen effektiv zu kombinieren und zu verzahnen, um die möglichst besten Lösungen zu finden.

Jüngling wird 90.

So wie eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, macht ein Blatt Papier auch noch kein Formular. Jüngling sieht nun auf eine 90-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück, die auch ein Stück deutsche Formulargeschichte ist.

Digitales Lernen

Jüngling möchte Sie jetzt auch noch klüger machen.
2023 startet unser Programm „Digitales Lernen“, in dem wir Ihnen digitale Lernkurse – differenziert nach Fachbereichen der öffentlichen Verwaltung – zur Verfügung stellen, die Fortbildung, Anleitung oder Nachschlagewerk sein können.

Digitaler Wandel II

Der Behördenverlag Jüngling geht den nächsten Schritt: Zusammen mit der bol Systemhaus GmbH werden OZG-konforme Online-Antragsassistenten entwickelt. Das Angebot an Online-Formularen wird stetig erweitert.

Digitaler Wandel I

Der Jünglingverlag beginnt mit der Entwicklung seiner Strategie zur weiteren Digitalisierung: neben der Umsetzung der i-KFZ Stufe 2 setzt der Verlag auf weitere Onlinedienste wie z.B. der Onlinebuchung für Seminare. Beginn des Business Developments „Digitaler Wandel“.

Relaunch juenglingshop.de

Relaunch von juenglingshop.de, mittlerweile eine der führenden Beschaffungsplattformen für den Kommunalbedarf.

Projekt i-Kfz

Deutschland online im Kfz-Wesen: Jüngling wird Partner im eGovernment-Projekt “i-Kfz” der Bundesregierung.

Start juenglingshop.de

Start von juenglingshop.de, dem Onlineshop für Behörden. Das Angebot umfasst 30.000 Fachprodukte, Formulare und Fachbücher, speziell abgestimmt und geordnet für die Fachreferate in der öffentlichen Verwaltung.